top of page

Wann sollte man den Hochzeitsfotografen buchen?

  • Kristina Pankova
  • Mar 30
  • 3 min read

Eine Hochzeit zu planen kann eine große Herausforderung sein. Viele Brautpaare fühlen sich schnell überfordert und wissen nicht, womit sie anfangen sollen. Die Suche nach dem richtigen Hochzeitsfotografen, also wie man am besten einen Hochzeitsfotografen findet, gehört oft zu diesen Herausforderungen – besonders wenn man bisher wenig Berührungspunkte mit Fotografie hatte oder keinem bestimmten Fotografen auf Social Media folgt.

Wie weit im Voraus, sollte man einen Hochzeitsfotografen buchen? Hier sind einige Empfehlungen:



1. Warum ist der richtige Zeitpunkt so wichtig?


Habt ihr bereits eine konkrete Vorstellung oder einen bestimmten Fotostil im Kopf? Dann solltet ihr so früh wie möglich mit der Suche beginnen. Hochzeitsfotografen sind oft monatelang im Voraus ausgebucht, besonders in der Hauptsaison (Frühling & Sommer). Viele bevorzugen Ganztagsreportagen am Wochenende, sodass bei einer kurzfristigen Anfrage häufig Schwierigkeiten entstehen, einen passenden Termin zu vereinbaren. Wenn ihr also einen Hochzeitsfotografen Termin vereinbaren möchtet, ist es ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen. Kurzfristige Buchungen, also einen Fotografen kurzfristig für die Hochzeit zu buchen, sind zwar möglich, jedoch oft mit weniger Auswahl oder höheren Preisen verbunden. Gleichzeitig gibt es gute Neuigkeiten: Viele talentierte Fotografen, die gerade ihre Karriere starten oder wieder in die Branche einsteigen, bieten auch kurzfristig Termine an. Für diese Fälle lohnt es sich, in entsprechenden Facebook-Gruppen nach einer Hochzeitsfotograf Empfehlung zu fragen.



2. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Buchung?


Je nach Saison und gewünschtem Fotografen variiert der ideale Buchungszeitraum:

  • 12–18 Monate vorher: Perfekt, um einen Hochzeitsfotografen zu finden und frühzeitig einen Termin zu vereinbaren – ideal für beliebte Hochzeitsmonate und gefragte Fotografen.

  • 6–12 Monate vorher: Gute Chance, noch einen passenden Fotografen zu finden, bevor die Termine ausgebucht sind.

  • 3–6 Monate vorher: Etwas schwieriger, aber nicht unmöglich – besonders, wenn ihr flexibel seid und eventuell einen Termin unter der Woche in Betracht zieht.

  • Last-Minute (<3 Monate): Noch machbar, jedoch oft mit Kompromissen und höheren Preisen, wenn ihr einen Fotografen kurzfristig für die Hochzeit buchen wollt.

3. Faktoren, die den Buchungszeitpunkt beeinflussen


  • Hochzeitsdatum & Location: Sommerhochzeiten und beliebte Locations sind schnell ausgebucht. Fotografen fragen häufig nach eurer Location, dem Weddingplaner und der visuellen Umsetzung eurer Hochzeit. Wer sich stilistisch und budgetmäßig gut vorbereitet, kann sicherstellen, dass der ausgewählte Fotograf zu seinem Konzept passt.

  • Beliebtheit des Fotografen:Hochzeitsfotografen mit einem einzigartigen Stil sind oft 1–2 Jahre im Voraus ausgebucht. Schaut euch deren Portfolio und Social-Media-Kanäle an – je aktiver ein Fotograf ist, desto schneller füllt sich sein Kalender.

  • Flexibilität:Wer unter der Woche oder in der Nebensaison heiratet, hat bessere Chancen, auch kurzfristig einen Fotografen für die Hochzeit zu buchen. Solche Termine bieten oft mehr Spielraum, wenn es darum geht, einen Termin zu vereinbaren.


4. Was tun, wenn der Wunschfotograf bereits ausgebucht ist?


  • Nach Empfehlungen fragen: Fotografen sind oft gut vernetzt. Wenn euer Wunschfotograf bereits ausgebucht ist, könnt ihr euch nach einer Hochzeitsfotograf Empfehlung erkundigen – oft wird euch ein Kollege mit einem ähnlichen Stil weiterhelfen.

  • In Facebook-Gruppen aktiv werden: Hier könnt ihr gezielt nach freien Terminen fragen und euch über kurzfristige Buchungsmöglichkeiten informieren.

  • After-Wedding-Shooting als Alternative: Falls es am Hochzeitstag nicht klappt, bietet ein entspanntes After-Wedding-Shooting oft eine tolle Alternative, um den besonderen Tag nachträglich festzuhalten.




 

Fazit

Je früher ihr mit der Suche beginnt und einen Hochzeitsfotografen Termin vereinbart, desto größer sind eure Chancen, den perfekten Fotografen für euren großen Tag zu finden. Besonders in den beliebten Hochzeitsmonaten oder bei einem gefragten Fotografen ist eine frühzeitige Planung unerlässlich. Seid ihr flexibel, gibt es auch Möglichkeiten, einen Fotografen kurzfristig für die Hochzeit zu buchen – manchmal sogar zu einem attraktiven Preis.



 
 
 

Comments


bottom of page